Geschäftsbedingungen

Einleitung

SteuerPlanerPro ist ein digitaler Service mit Sitz in der Schweiz, der Nutzer über das gesamte Steuerjahr hinweg bei der individuellen Planung und Optimierung ihrer Steuerstrategie unterstützt. Ziel ist es, steuerliche Belastungen rechtzeitig zu erkennen, Gestaltungsspielräume zu nutzen und auf relevante Fristen hinzuweisen – stets unter Beachtung der geltenden Rechtslage.

Zustimmung zu den Bedingungen

Mit der Nutzung dieser Plattform erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen vollumfänglich einverstanden. Ohne eine solche Zustimmung ist die Nutzung des Angebots nicht gestattet.

Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen

SteuerPlanerPro stellt interaktive Werkzeuge, Kalenderfunktionen, Steuerprognosen sowie individuell generierte Hinweise bereit, die auf den von den Nutzer gemachten Angaben beruhen. Die Plattform bietet keine Steuervertretung, keine verbindliche Rechtsberatung und keine Übermittlung an kantonale Steuerbehörden an. Die Verantwortung für die Umsetzung empfohlener Schritte verbleibt stets bei den Nutzer.

Pflichten der Nutzer

Sie verpflichten sich,

– alle Angaben vollständig, wahrheitsgemäss und aktuell zu halten,

– keine automatisierten Systeme zur Nutzung der Dienste einzusetzen,

– Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und Dritten keinen Zugriff zu gewähren,

– die Inhalte nur für private oder betriebliche Zwecke im Rahmen Ihres eigenen Steuerwesens zu verwenden.

Haftungsbeschränkung

Obwohl SteuerPlanerPro nach bestem Wissen auf aktuellem Stand der steuerrechtlichen Informationslage arbeitet, kann keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder steuerliche Wirksamkeit der Empfehlungen übernommen werden. Jegliche Haftung für finanzielle Nachteile, Steuerfolgen oder versäumte Fristen wird – ausser bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.

Geistiges Eigentum

Sämtliche Inhalte, Funktionen, Grafiken, Algorithmen und Dokumente auf SteuerPlanerPro sind urheberrechtlich oder durch verwandte Schutzrechte geschützt. Eine Weitergabe, Nachbildung oder kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Plattform ist der Gerichtsstand Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften etwas anderes vorsehen.

Beendigung des Zugangs

SteuerPlanerPro behält sich das Recht vor, den Zugang eines Nutzers zu sperren oder zu beenden, wenn gegen diese AGB verstossen wird oder die Sicherheit des Systems gefährdet ist. Nutzer können ihr Konto jederzeit kündigen. Mit der Kündigung erlischt der Zugang zu personalisierten Inhalten unwiderruflich.

Rückerstattungsrichtlinie

Bei kostenpflichtigen Modulen beginnt die Dienstleistung sofort nach Freischaltung. Eine Rückerstattung ist daher nur möglich, wenn nachweislich keine nutzbare Leistung erbracht wurde oder technische Ausfälle die Kernfunktionen dauerhaft unmöglich gemacht haben.

Änderungen der Bedingungen

SteuerPlanerPro behält sich vor, diese Bedingungen jederzeit zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden registrierte Nutzer per E-Mail oder durch eine Benachrichtigung in der Benutzeroberfläche informiert. Die fortgesetzte Nutzung nach Inkrafttreten gilt als Zustimmung.

Datum des Inkrafttretens

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit Wirkung zum 24. Juni 2025 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Versionen.